Znaleziono 160 Wyniki dla: Frucht des Geistes

  • Ein weiser Sohn ist die Frucht der Erziehung des Vaters, / der zuchtlose aber hört nicht auf Mahnung. (Das Buch der Sprichwörter 13, 1)

  • Von der Frucht seiner Worte zehrt der Gute, / aber die Verräter begehren Gewalttat. (Das Buch der Sprichwörter 13, 2)

  • Von der Frucht seines Mundes wird ein Mensch satt, / vom Ertrag seiner Lippen wird er gesättigt. (Das Buch der Sprichwörter 18, 20)

  • Tod und Leben stehen in der Macht der Zunge; / wer sie liebt, genießt ihre Frucht. (Das Buch der Sprichwörter 18, 21)

  • Wer einen Feigenbaum pflegt, wird seine Frucht essen, / wer auf seinen Herrn Acht gibt, wird geehrt. (Das Buch der Sprichwörter 27, 18)

  • Was erhält der Mensch dann durch seinen ganzen Besitz und durch das Gespinst seines Geistes, für die er sich unter der Sonne anstrengt? (Das Buch Kohelet 2, 22)

  • selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; / der Mandelbaum blüht, / die Heuschrecke schleppt sich dahin, / die Frucht der Kaper platzt, / doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus / und die Klagenden ziehen durch die Straßen - (Das Buch Kohelet 12, 5)

  • Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, / so ist mein Geliebter unter den Söhnen. In seinem Schatten begehre ich zu sitzen. / Wie süß schmeckt seine Frucht meinem Gaumen! (Das Hohelied 2, 3)

  • Salomo besaß einen Weinberg in Baal-Hamon; / den Weinberg übergab er Hütern. Für seine Frucht wird jeder / tausend Silberstücke bezahlen. (Das Hohelied 8, 11)

  • Mein eigener Weinberg liegt vor mir. / Die tausend lass ich dir, Salomo, / und zweihundert noch denen, / die seine Frucht hüten. (Das Hohelied 8, 12)

  • Denn ruhmreich ist die Frucht guter Mühe / und unvergänglich die Wurzel der Klugheit. (Das Buch der Weisheit 3, 15)

  • Die Äste, die noch schwach sind, werden geknickt; / ihre Frucht ist unbrauchbar, unreif und ungenießbar, zu gar nichts geeignet. (Das Buch der Weisheit 4, 5)


“Todas as graças que pedimos no nome de Jesus são concedidas pelo Pai eterno.” São Padre Pio de Pietrelcina