Talált 227 Eredmények: sexuelle Sünden

  • Zur Zeit der Bedrängnis wird sie dir vergolten werden; / sie lässt deine Sünden schmelzen wie Wärme den Reif. (Das Buch Jesus Sirach 3, 15)

  • indem du sagst: Seine Barmherzigkeit ist groß, / er wird mir viele Sünden verzeihen. Denn Erbarmen ist bei ihm, aber auch Zorn, / auf den Frevlern ruht sein Grimm. (Das Buch Jesus Sirach 5, 6)

  • Ihnen gleicht, wer mit einem Schurken verkehrt / und sich in seine Sünden verstrickt. (Das Buch Jesus Sirach 12, 14)

  • Wohl dem Menschen, dem sein eigener Mund keine Vorwürfe macht, / der nicht klagen muss vor Kummer über seine Sünden. (Das Buch Jesus Sirach 14, 1)

  • Er hat das todgeweihte Volk nicht geschont, / das wegen seiner Sünden das Land verlor, (Das Buch Jesus Sirach 16, 9)

  • Ihre Frevel sind vor ihm nicht verborgen, / alle ihre Sünden stehen dem Herrn vor Augen. (Das Buch Jesus Sirach 17, 20)

  • Mein Sohn, hast du gesündigt, tu es nicht wieder / und bete wegen deiner früheren Sünden! (Das Buch Jesus Sirach 21, 1)

  • Wer hält eine Peitsche bereit für mein Denken / und eine Zuchtrute für mein Herz, um ihre Vergehen nicht zu schonen / und ihnen keine Sünden zu gestatten, (Das Buch Jesus Sirach 23, 2)

  • damit meine Fehler sich nicht mehren, / meine Sünden sich nicht häufen / und ich nicht zu Fall komme vor meinen Feinden, / sodass mein Gegner sich über mich freuen könnte? (Das Buch Jesus Sirach 23, 3)

  • Es gibt ein Reden, das der Pest vergleichbar ist; / möge es sich im Erbland Jakobs nicht finden. Den Frommen liegt dies alles fern, / sie wälzen sich nicht in Sünden. (Das Buch Jesus Sirach 23, 12)

  • Zwei Gruppen von Menschen häufen die Sünden, / drei ziehen den Zorn herbei: Leidenschaftliche Begierde, sie brennt wie Feuer / und erlischt nicht, bis sie sich verzehrt hat;der Mensch, der am eigenen Leib Unzucht treibt / und nicht aufhört, bis das Feuer verglüht; (Das Buch Jesus Sirach 23, 16)

  • Wer sich rächt, an dem rächt sich der Herr; / dessen Sünden behält er im Gedächtnis. (Das Buch Jesus Sirach 28, 1)


“Se precisamos ter paciência para suportar os defeitos dos outros, quanto mais ainda precisamos para tolerar nossos próprios defeitos!” São Padre Pio de Pietrelcina