Found 198 Results for: Zeichen

  • Gedenkt der Wunder, die er getan hat, * seiner Zeichen und der Beschlüsse seines Munds! (Die Psalmen 105, 5)

  • Sie wirkten unter ihnen seine angekündigten Zeichen * und Wunder im Land Hams. (Die Psalmen 105, 27)

  • In deine Mitte, Ägypten, sandte er Zeichen und Wunder, * gegen den Pharao und all seine Knechte. (Die Psalmen 135, 9)

  • Denn wenn die Sünder nicht lange geschont, sondern sofort bestraft werden, ist das ein Zeichen großer Güte. (Das zweite Buch der Makkabäer 6, 13)

  • Die Zunge des Frevlers Nikanor ließ er herausschneiden, zerstückeln und den Vögeln zum Fraß vorwerfen; den Arm ließ er dem Tempel gegenüber aufhängen als Zeichen des bestraften Wahnsinns. (Das zweite Buch der Makkabäer 15, 33)

  • Den Kopf Nikanors hängte Judas an die Burg als ein für alle sichtbares und offenkundiges Zeichen der Hilfe des Herrn. (Das zweite Buch der Makkabäer 15, 35)

  • wer mit den Augen zwinkert, mit den Füßen deutet, / Zeichen gibt mit den Fingern. (Das Buch der Sprichwörter 6, 13)

  • In das Weinhaus hat er mich geführt. / Sein Zeichen über mir heißt Liebe. (Das Hohelied 2, 4)

  • Keine Wiese bleibe unberührt von unserem Treiben, überall wollen wir Zeichen der Fröhlichkeit zurücklassen; / denn dies ist unser Anteil und dies das Erbe. (Das Buch der Weisheit 2, 9)

  • Wie wenn ein Vogel durch die Luft fliegt:/ Kein Zeichen findet sich von seiner Bahn, er peitscht die leichte Luft mit seinem Flügelschlag, / er spaltet sie mit gewaltigem Rauschen und durchquert sie mit der Bewegung der Schwingen; / doch bleibt keine Spur seines Weges in ihr zurück. (Das Buch der Weisheit 5, 11)

  • Wenn jemand nach reicher Erfahrung strebt: / Sie kennt das Vergangene und errät das Kommende, sie versteht, die Worte schön zu formen und Rätsel zu lösen; / sie weiß im Voraus Zeichen und Wunder / und kennt den Ausgang von Perioden und Zeiten. (Das Buch der Weisheit 8, 8)

  • Sie ging in die Seele eines Dieners des Herrn ein / und widerstand schrecklichen Königen durch Zeichen und Wunder. (Das Buch der Weisheit 10, 16)


“A divina bondade não só não rejeita as almas arrependidas, como também vai em busca das almas teimosas”. São Padre Pio de Pietrelcina