Gefunden 119 Ergebnisse für: Schande

  • Armut und Schande erntet ein Verächter der Zucht, / doch wer Tadel beherzigt, wird geehrt. (Das Buch der Sprichwörter 13, 18)

  • Gibt einer Antwort, bevor er gehört hat, / ist es Torheit und Schande für ihn. (Das Buch der Sprichwörter 18, 13)

  • Wer sich an die Unterweisung hält, ist ein verständiger Sohn, / wer mit Verschwendern umgeht, macht seinem Vater Schande. (Das Buch der Sprichwörter 28, 7)

  • Rute und Rüge verleihen Weisheit, / ein zügelloser Knabe macht seiner Mutter Schande. (Das Buch der Sprichwörter 29, 15)

  • Überhebe dich nicht, damit du nicht fällst / und Schande über dich bringst; sonst enthüllt der Herr, was du verbirgst, / und bringt dich zu Fall inmitten der Gemeinde, weil du an die Furcht des Herrn herangetreten bist / und dein Herz voll Trug war. (Das Buch Jesus Sirach 1, 30)

  • Denn der Ruhm eines Menschen kommt von der Ehre seines Vaters, / aber eine Schande für die Kinder ist eine Mutter mit schlechtem Ruf. (Das Buch Jesus Sirach 3, 11)

  • Achte auf die rechte Zeit und hüte dich vor dem Bösen / und bereite dir nicht selber Schande! (Das Buch Jesus Sirach 4, 20)

  • Du sollst nicht Einflüsterer genannt werden / und sei nicht hinterhältig mit deiner Zunge! Denn den Dieb trifft Schande / und schlimmes Urteil den Doppelzüngigen. (Das Buch Jesus Sirach 5, 14)

  • Und statt eines Freundes werde nicht ein Feind! Denn ein übler Name wird Schande und Schmach erben, / so auch der doppelzüngige Sünder. (Das Buch Jesus Sirach 6, 1)

  • Es gibt einen Freund, der sich auf Feindschaft umstellt, / er wird einen Streit zu deiner Schande enthüllen (Das Buch Jesus Sirach 6, 9)

  • Das Wesen eines lügnerischen Menschen ist Ehrlosigkeit / und seine Schande bleibt beständig bei ihm. (Das Buch Jesus Sirach 20, 26)

  • Mangelnde Erziehung eines Menschen zeigt sich im Horchen an der Tür, / aber den Einsichtigen beschwert die Schande. (Das Buch Jesus Sirach 21, 24)


“Não se desencoraje se você precisa trabalhar muito para colher pouco. Se você pensasse em quanto uma só alma custou a Jesus, você nunca reclamaria!” São Padre Pio de Pietrelcina