Encontrados 184 resultados para: Treffen von Brüdern

  • Judas fasste mit seinen Brüdern und mit der ganzen Gemeinde Israels den Beschluss, Jahr für Jahr zur selben Zeit mit festlichem Jubel die Tage der Altarweihe zu begehen, und zwar acht Tage lang, vom fünfundzwanzigsten Kislew an. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 59)

  • Sie schickten Judas und seinen Brüdern einen Brief mit folgendem Inhalt: Die Völker ringsum haben sich gegen uns zusammengerottet, um uns zu vernichten. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 10)

  • Dort trafen sie auf die Nabatäer, die ihnen freundlich begegneten und ihnen alles erzählten, was ihren Brüdern in Gilead zugestoßen war. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 25)

  • Nikanor kam mit einem großen Heer nach Jerusalem. Er schickte Boten zu Judas und seinen Brüdern und sprach hinterlistig von Frieden. Er sagte: (Das erste Buch der Makkabäer 7, 27)

  • Ich will keinen Krieg mit euch. Darum will ich mich in Begleitung von nur ein paar Leuten in aller Freundschaft mit euch treffen, um über den Frieden zu reden. (Das erste Buch der Makkabäer 7, 28)

  • Sie aber widersprachen ihm und sagten: Es ist unmöglich. Wir wollen lieber jetzt unser Leben retten und dann mit unseren Brüdern zurückkommen und gegen sie kämpfen. Wir sind zu wenige. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 9)

  • Sonst erinnert er sich nämlich an all das Böse, das wir ihm, seinen Brüdern und seinem Volk angetan haben. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 5)

  • König Alexander schrieb an Jonatan, er möge doch zu ihm kommen und sich mit ihm treffen. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 59)

  • schrieben sie ihm auf Bronzetafeln, um das Freundschafts- und Beistandsbündnis mit ihm zu erneuern, das sie mit seinen Brüdern Judas und Jonatan geschlossen hatten. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 18)

  • Denn er, seine Brüder und seine ganze Familie waren uns Halt und Stütze. Er hat den Kampf gegen Israels Feinde geführt und sie vertrieben und mit seinen Brüdern dem Volk die Freiheit errungen. Man schrieb es auf Bronzetafeln, die man auf dem Berg Zion an Säulen befestigte. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 26)

  • Den Brüdern, den Juden in Ägypten, senden die Brüder, die Juden aus Jerusalem und dem Land Judäa, Grüße und wünschen guten Frieden. (Das zweite Buch der Makkabäer 1, 1)

  • Hab keine Angst vor diesem Henker, sei deiner Brüder würdig und nimm den Tod an! Dann werde ich dich zur Zeit des Erbarmens mit deinen Brüdern wiederbekommen. (Das zweite Buch der Makkabäer 7, 29)


“De todos os que vierem pedir meu auxílio, nunca perderei nenhum!” São Padre Pio de Pietrelcina