Encontrados 296 resultados para: Städte

  • Die Sippen der levitischen Kehatiter, die von den Nachkommen Kehats außerdem noch vorhanden waren, erhielten die Städte ihres Anteils vom Stamm Efraim. (Das Buch Josua 21, 20)

  • Kibzajim mit seinen Weideflächen und Bet-Horon mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 22)

  • Ajalon mit seinen Weideflächen und Gat-Rimmon mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 24)

  • vom halben Stamm Manasse erhielten sie Taanach mit seinen Weideflächen und Gat-Rimmon mit seinen Weideflächen: zwei Städte. (Das Buch Josua 21, 25)

  • Im Ganzen erhielten die Sippen der übrigen Nachkommen Kehats zehn Städte. (Das Buch Josua 21, 26)

  • Den Gerschonitern aus den levitischen Sippen gab man vom halben Stamm Manasse die Asylstadt für Totschläger, Golan im Baschan mit seinen Weideflächen sowie Aschtarot mit seinen Weideflächen: zwei Städte; (Das Buch Josua 21, 27)

  • Jarmut mit seinen Weideflächen und En-Gannim mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 29)

  • Helkat mit seinen Weideflächen und Rehob mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 31)

  • vom Stamm Naftali erhielten sie die Asylstadt für Totschläger, Kedesch in Galiläa mit seinen Weideflächen sowie Hammot-Dor mit seinen Weideflächen und Kartan mit seinen Weideflächen: drei Städte. (Das Buch Josua 21, 32)

  • Im Ganzen erhielten die Gerschoniter, entsprechend ihren Sippen, dreizehn Städte mit ihren Weideflächen. (Das Buch Josua 21, 33)

  • Dimna mit seinen Weideflächen und Nahalal mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 35)

  • Kedemot mit seinen Weideflächen und Mefaat mit seinen Weideflächen: vier Städte; (Das Buch Josua 21, 37)


“No tumulto das paixões terrenas e das adversidades, surge a grande esperança da misericórdia inexorável de Deus. Corramos confiantes ao tribunal da penitência onde Ele, com ansiedade paterna, espera-nos a todo instante.” São Padre Pio de Pietrelcina