Encontrados 793 resultados para: Sieg von David

  • Der HERR hat David Treue geschworen, * nicht wird er von ihr lassen: Einen Spross deines Leibes * will ich setzen auf deinen Thron. (Die Psalmen 132, 11)

  • Ein Wallfahrtslied. Von David. Siehe, wie gut und wie schön ist es, * wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen. (Die Psalmen 133, 1)

  • Von David. Ich will dir danken mit meinem ganzen Herzen, * vor Göttern will ich dir singen und spielen. (Die Psalmen 138, 1)

  • Für den Chormeister. Von David. Ein Psalm. HERR, du hast mich erforscht und kennst mich. / (Die Psalmen 139, 1)

  • Von David. Gepriesen sei der HERR, mein Fels, / der meine Hände den Kampf lehrt, * meine Finger den Krieg! (Die Psalmen 144, 1)

  • dir, der den Königen Sieg verleiht, * der David, seinen Knecht, vom Schwert des Unheils befreit. (Die Psalmen 144, 10)

  • Antiochus wandte sich nach seinem Sieg über Ägypten im Jahr 143 gegen Israel und rückte mit zahlreichen Truppen hinauf vor Jerusalem. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 20)

  • David war barmherzig; / darum erhielt er den Königsthron als ewiges Erbe. (Das erste Buch der Makkabäer 2, 57)

  • Denn der Sieg im Kampf liegt nicht an der Größe des Heeres, sondern an der Kraft, die vom Himmel kommt. (Das erste Buch der Makkabäer 3, 19)

  • Als Judas das gewaltige Heer erblickte, sprach er folgendes Gebet: Gepriesen seist du, Retter Israels. Du hast den Angriff des Riesen durch die Hand deines Knechts David zurückgeschlagen; du hast das Kriegslager der Philister Jonatan, dem Sohn Sauls, und seinem Waffenträger in die Hand gegeben. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 30)

  • Jason aber richtete unter seinen Mitbürgern ein schonungsloses Blutbad an, ohne zu bedenken, dass Waffenglück über Landsleute das größte Unglück ist. Er meinte, er hätte über Feinde und nicht über sein eigenes Volk einen Sieg davongetragen. (Das zweite Buch der Makkabäer 5, 6)

  • Sobald aber die Sonne aufging und es hell wurde, stießen die beiden Heere aufeinander. Die einen hatten als Bürgschaft für einen glücklichen Sieg neben ihrer Tapferkeit nur die Zuflucht beim Herrn; die anderen ließen sich im Kampf durch ihre wilde Wut treiben. (Das zweite Buch der Makkabäer 10, 28)


O sábio elogia a mulher forte dizendo: os seu dedos manejaram o fuso. A roca é o alvo dos seus desejos. Fie, portanto, cada dia um pouco. Puxe fio a fio até a execução e, infalivelmente, você chegará ao fim. Mas não tenha pressa, pois senão você poderá misturar o fio com os nós e embaraçar tudo.” São Padre Pio de Pietrelcina